Video 4 von 4
Titel von Video
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Strategie-Gespräch!
Termin für Strategie-Gespräch vereinbaren
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Wie sicher ist dein Geld
Schritt
1
von
6
16%
In welchem der 3 Bereiche hast du aktuell am meisten Geld angelegt / angespart.
(erforderlich)
Bank, Girokonto, Spar- und Tagesgeld
Börse, Fonds, Aktien, ETFs, Krypto
Private Lebens- und Rentenversicherung
Alle 3 Bereiche sind grundsätzlich wichtig. Die prozentuale Verteilung spielt dabei eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und die Wertstabilität des Geldes.
Wohnst du zur Miete, oder in der eigenen Immobilie?
(erforderlich)
Zur Miete
Eigene Immobilie
Es gibt das Lastenausgleichgesetz von 1952, dass es dem Staat in Krisensituationen erlaubt, bis zu 50% des Besitzes von Vermögenden, an Ärmere um zu verteilen. (Traf damals hauptsächlich Immobilienbesitzer)
Hast du eine vermietete Immobilie als Kapitalanlage?
(erforderlich)
Ja
Nein
Eine gut vermietete Immobilie bietet steuerliche Vorteile, sowie einen guten Inflationsschutz.
Wie hoch ist dein Guthaben aller deiner Bankkonten?
(erforderlich)
Unter 5.000.-€
5.000.-€ bis 50.000.-€
Über 50.000.-€
Je höher die Liquidität ist, desto größer ist der Kaufkraftverlust durch die Inflation.
Wie sorgst du finanziell für dein Alter vor?
(erforderlich)
Riester Rente
Private Lebens- Rentenversicherung
Noch gar nicht
Private Altersvorsorge ist wichtig. Es gibt große Unterschiede bei der Sicherheit und den Kosten bei der Vorsorge. Falls du eine Riester Vorsorge und eine private LV hast, dann kreuze bitte nur Private Lebens- Rentenversicherung an.
Hast du jemanden, der dich im Bezug auf die Sicherheit deines Geldes aktuell gezielt berät?
(erforderlich)
Ich werde regelmäßig beraten
Manches weiß ich schon
Das ist eher Neuland für mich
Ohne einfach verständliche Informationen zu den Gefahren unseres Finanzsystems, sollten keine Geldanlagen getätigt werden.
Popup schließen
Scroll to Top